Herr Dr. Gunnar Lang arbeitete für das ZEW im Bereich „Internationale Finanzmärkte und Finanzmanagement“.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Lang, Gunnar und Michael Schröder (2013), Do we need a separate banking system? An assessment, Kredit & Kapital 46 (3), 331-355.
Monographien, Beiträge in Sammelbänden
Lang, Gunnar (2014), Macro Attractiveness and Micro Decisions in the Mutual Fund Industry - An Empirical Analysis, ZEW Economic Studies, Bd. 47, Springer-Verlag GmbH, Heidelberg. Download
Borgloh, Sarah, Konstantin Kehl, Thomas Klie, Gunnar Lang, Hans-Joachim Lincke, Gabriele Steffen, Volker Then und Peter Westerheide (2009), Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 3: Soziale Wirkung und Social Return, Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh.
Lang, Gunnar (2008), Reverse Mortgage als Alterssicherungsinstrument in Deutschland, Bd. 86, Nomos, Baden-Baden.
Lang, Gunnar und Peter Westerheide (2007), Volkswirtschaftliche Grundlagen, Finanzierung und Motive, in: Sireo Research Portfoliotransaktionen in Europa, Heusenstamm,. Download
Discussion Papers und Working Papers
Lang, Gunnar, Yu Shen und Xian Xu (2014), Chinese Pension Fund Investment Efficiency - Evidence from CNCSSF Stock Holdings, ZEW Discussion Paper No. 14-007, Mannheim. Download
Lang, Gunnar und Henry Schäfer (2013), What is the Wind Behind the Sails to Go Abroad? - Empirical Evidence from the Mutual Fund Industry, ZEW Discussion Paper No. 13-022, Mannheim. Download
Lang, Gunnar und Michael Schröder (2013), Do we Need a Separate Banking System? An Assessment, ZEW Discussion Paper No. 13-011, Mannheim. Download
Lang, Gunnar (2012), Lessons of the Financial Crisis for the Attractiveness of European Financial Centers, ZEW Discussion Paper No. 12-080, Mannheim. Download
Schröder, Michael, Mariela Borell, Reint Gropp, Zwetelina Iliewa, Lena Jaroszek, Gunnar Lang, Sandra Schmidt und Karl Trela (2012), The Role of Investment Banking for the German Economy, ZEW-Dokumentation Nr. 12-01, Mannheim. Download
Lang, Gunnar und Matthias Köhler (2011), How Does the Domiciliation Decision Affect Mutual Fund Fees?, ZEW Discussion Paper No. 11-085, Mannheim. Download
Köhler, Matthias und Gunnar Lang (2008), Trends im Retail-Banking: Outsourcing im deutschen Bankensektor, ZEW-Dokumentation Nr. 08-04, Mannheim. Download
Köhler, Matthias und Gunnar Lang (2008), Trends im Retail-Banking: Die Bankfiliale der Zukunft, ZEW-Dokumentation Nr. 08-01, Mannheim. Download
Gutachten
Schröder, Michael, Gunnar Lang, Oliver Lerbs und Deyan Radev (2014), Scoring im Fokus: Ökonomische Bedeutung und rechtliche Rahmenbedingungen im internationalen Vergleich, Die Wirtschaftsauskunfteien e.V., Oldenburg. Download
Schröder, Michael, Mariela Borell, Reint Gropp, Zwetelina Iliewa, Lena Jaroszek, Gunnar Lang, Sandra Schmidt und Karl Trela (2011), The Role of Investment Banking for the German Economy, Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main.
Jaroszek, Lena, Gunnar Lang, Jesper Riedler und Michael Schröder (2011), Cumulative Effects of Measures for the Banking Sector - Impact Assessment of the Various Regulatory Initiatives Affecting the EU Banking Sector, Europäisches Parlament, Brussels, Strasbourg. Download
Schröder, Michael, Gunnar Lang, Matthias Köhler, Lena Jaroszek und Zwetelina Iliewa (2010), Bedeutung von Investmentfonds für den privaten Anleger, BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V., fischerAppelt, ziegler GmbH, Frankfurt am Main. Download
Forschungsberichte
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- ZEW-Wachstums- und Konjunkturanalysen
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- ZEW-Finanzmarktreport
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- ZEW-Finanzmarktreport
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- ZEW-Finanzmarktreport
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- ZEW-Finanzmarktreport
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- ZEW-Finanzmarktreport
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- Finanzmarktreport Schweiz
- ZEW-Finanzmarktreport
Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Projektlaufzeit 01.10.2013 - 30.04.2014Ökonomische Bedeutung und Funktionsweise des Credit Scoring
- Projektlaufzeit 01.07.2013 - 31.10.2015Sozio-ökonomische Analyse des Donaustrategieraums: Stand, Herausforderungen und Strategieentwicklung
- Projektlaufzeit 01.09.2012 - 09.11.2012Trennbankensysteme
- Projektlaufzeit 01.07.2012 - 30.06.2013Finanzmarktumfrage China
- Projektlaufzeit 01.07.2012 - 30.04.2013Künftige Ausrichtung der staatlich geförderten Vermögensbildung
- Projektlaufzeit 01.06.2011 - 30.12.2011Bewertung von Reverse Mortgages
- Projektlaufzeit 15.04.2011 - 30.09.2011Auswirkungen regulatorischer Maßnahmen auf den europäischen Bankensektor
- Projektlaufzeit 01.04.2011 - 30.09.2012SEEK-Projekt 2011: Private Finanzierung von Hochschulausbildung – Humankapital als Anlageklasse
- Projektlaufzeit 01.03.2011 - 30.11.2011Die Rolle von Investmentbanken für die deutsche Wirtschaft
- Projektlaufzeit 16.07.2010 - 15.09.2010Gesellschaftliche Bedeutung von Investmentfonds
- Projektlaufzeit 01.07.2009 - 31.12.2010Standortwettbewerb von Finanzzentren – Empirische Analyse relevanter Standortfaktoren in der Fondsindustrie
- Projektlaufzeit 01.04.2009 - 31.12.2009ZEW-Indikator zur Beurteilung der konjunkturellen Entwicklung der Weltwirtschaft
- Projektlaufzeit 01.01.2009 - 31.12.2011Leibniz-Netzwerk "Immobilien- und Kapitalmärkte"
- Projektlaufzeit 01.11.2008 - 30.06.2010Langfristperspektiven für die Werthaltigkeit von Wohnimmobilien
- Projektlaufzeit 19.11.2007 - 31.01.2009Positionierung des Finanzstandortes Deutschland
- Projektlaufzeit 23.02.2007 - 31.07.2007Förderansätze für das Wohnen im Alter
- Projektlaufzeit 15.09.2006 - 30.11.2008Soziale und ökonomische Wirkungsmessung gemeinschaftlicher Wohnprojekte
- Projektlaufzeit 15.08.2006 - 30.11.2006Portfoliotransaktionen in Deutschland - im europäischen Kontext
- Projektlaufzeit 01.06.2006 - 31.12.2016Finanzmarkttest Schweiz
- Projektlaufzeit 01.06.2006 - 31.12.2008Der Markt für private Immobilienfinanzierungen Status quo, internationaler Vergleich und Entwicklungsperspektiven für Deutschland
Veranstaltungen
Expertenseminar
Unternehmensspezifische Weiterbildung
- 13.09.2010 - 19.11.2010Strengthening Macroeconomic Policies (MPS+)
- 14.09.2011 - 18.11.2011Strengthening Macroeconomic Policies (MPS+)
- 14.09.2009 - 20.11.2009Strengthening Macroeconomic Policies (MPS+)
- 10.09.2012 - 16.11.2012Strengthening Macroeconomic Policies (MPS+)
- 09.09.2013 - 15.11.2013Strengthening Macroeconomic Policies (MPS+)
Weitere Informationen
Lehrtätigkeiten und Lehrstuhlvertretungen
-
SS 2012:
Lehrveranstaltung
"Controlling und Finanzmangement, Masterstudiengang",
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland -
FS 2011:
Lehrveranstaltung
"Controlling und Finanzmangement, Masterstudiengang",
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland -
SS 2010:
Lehrveranstaltung
"Controlling und Finanzmangement, Masterstudiengang",
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland -
SS 2009:
Lehrveranstaltung
"Controlling und Finanzmangement, Masterstudiengang",
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland
-
SS 2012:
Lehrveranstaltung
"Controlling und Finanzmangement, Masterstudiengang",
Organisation von wissenschaftlichen Tagungen & Workshops
-
Dr. Michael Schröder,
Prof. Reint Gropp,
Deutsche Bundesbank,
Dr. Gunnar Lang,
LLL:reportdata.label.workshop.reportDataConference,
Basel III and Beyond: Regulating and Supervising Banks in the Post-Crisis Era,
Eltville, Deutschland, 2011
-
Dr. Michael Schröder,
Prof. Reint Gropp,
Deutsche Bundesbank,
Dr. Gunnar Lang,
LLL:reportdata.label.workshop.reportDataConference,
Basel III and Beyond: Regulating and Supervising Banks in the Post-Crisis Era,
Referee-Reports für wissenschaftliche Zeitschriften, Stiftungen etc.
- 01.2010: Zeitschrift "Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik"
Preise, Auszeichnungen und Ehrungen
-
2013:
Nachwuchs-Förderpreis,
DAI Hochschulpreis, Deutsches Aktieninstitut e.V., Frankfurt am Main, Deutschland -
2008:
Werner-Lehmann-Preis,
Wissenschaftspreis, Verband der Privaten Bausparkassen e.V., Berlin, Deutschland