ZEW policy briefs

Überblick

Die ZEW policy briefs sind vierseitige Informationsschriften, die in knapper, übersichtlich aufbereiteter Form über Forschungsergebnisse des ZEW informieren, die für die praktische Arbeit in Wirtschaft, Politik und Verwaltung von Bedeutung sind. Derzeit sind mehrere neue ZEW policy briefs in Vorbereitung.

  1. ZEW policy brief Nr. 16-05 // 2016

    Searching for a Franco-German Consensus on the Future of Europe – Survey Results for Bundestag, Assemblée Nationale and Sénat

    The Brexit referendum and the decision of British voters to leave the EU have sparked a comprehensive debate on the future of European integration. A key issue in this debate is the appropriate division of…

  2. ZEW policy brief Nr. 16-04 // 2016

    Capital Markets Union in Europe: Why Other Unions Must Lead the Way

    In 2016, the Eurozone is still coping with the consequences of two financial crises that revealed the shortcomings of an incomplete monetary union. The European economy suffered two severe recessions and a…

  3. ZEW policy brief Nr. 16-03 // 2016

    Werden die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher? - Zehn Thesen zur Ungleichheitsdebatte

    Derzeit vergeht kaum ein Tag, ohne dass Meldungen über wachsende Ungleichheit Schlagzeilen machen. Nach einer Studie von Credit Suisse besitzen 0,7 Prozent der Weltbevölkerung 45 Prozent des Vermögens. Die…

  4. ZEW policy brief Nr. 16-01 // 2016

    Why and How There Should Be More Europe in Asylum Policies

    The experiences of the ongoing refugee crisis in Europe highlight the failures of the current model of having the EU and its members states share responsibility for asylum policies. Based on standard criteria of…

  5. ZEW policy brief Nr. 15-05 // 2015

    The Road to Paris: Towards a Fair and Effective Climate Agreement?

    Auch in unsicheren Zeiten fungieren frühe und glaubwürdige Zusagen, etwa INDCs ("Intended Nationally Determined Contributions", Angestrebte national festgelegte Beiträge), als wichtige Signale für zukünftige…

  6. ZEW policy brief Nr. 15-04 // 2015

    Better Fiscal Rules for Europe: Reflections Based on New Empirical Evidence

    Die Fiskalregeln der Eurozone wurden in den letzten fünf Jahren reformiert und erweitert. Ob diese Veränderungen tatsächlich zu einem gesteigerten Maß an fiskalpolitischer Klugheit geführt haben und weitreichend…

  7. ZEW policy brief Nr. 15-03 // 2015

    Cartel Enforcement in the EU: Leniency Programmes and the Appeals Process

    Die Bekämpfung von Kartellen hat einen außerordentlich hohen Stellenwert im Rahmen der EU-Wettbewerbspolitik. In Zusammenarbeit mit den nationalen Wettbewerbsbehörden der EU-Mitgliedstaaten hat die Europäische…

  8. ZEW policy brief Nr. 15-02 // 2015

    Reforming the Financing of the European Union

    Die Debatte zu den Reformen des EU-Haushalts und des Eigenmittelsystems hat eine lange Tradition. Es wurden bereits zahlreiche Reformvorschläge unterbreitet. Einige von ihnen beschränken sich auf geringfügige…