ZEW policy briefs

Überblick

Die ZEW policy briefs sind vierseitige Informationsschriften, die in knapper, übersichtlich aufbereiteter Form über Forschungsergebnisse des ZEW informieren, die für die praktische Arbeit in Wirtschaft, Politik und Verwaltung von Bedeutung sind. Derzeit sind mehrere neue ZEW policy briefs in Vorbereitung.

  1. ZEW policy brief Nr. 19-02 // 2019

    Slow Recoveries Through Fiscal Austerity – New Insights in the Effects of Fiscal Austerity

    Um die im Nachgang der großen Finanzkrise ausgebrochene Staatsschuldenkrise zu bewältigen, griffen mehrere europäische Länder wie Spanien, Portugal und Griechenland auf umfassende Sparprogramme zurück. Im Zuge…

  2. ZEW policy brief Nr. 19-01 // 2019

    United We Stand? – Survey of French, German and Italian Parliamentarians on EU and EMU Reforms

    Der europäische Integrationsprozess wird gleich von mehreren Krisen erschüttert – der Euro-Schuldenkrise, der Flüchtlingsfrage und dem Brexit-Konflikt –, was eine umfassende Reform-Debatte ausgelöst hat. Bei…

  3. ZEW policy brief Nr. 18-08 // 2018

    Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten – eine Herausforderung vor Ort

    Im Rhein-Neckar-Kreis finden sich vielfältige Akteure und Netzwerke, die die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten unterstützen. Auch wenn die konkreten Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration, die sich hier…

  4. ZEW policy brief Nr. 18-07 // 2018

    Neue Perspektiven in der europäischen Innovationspolitik

    Innovationen sind für das Wirtschaftswachstum von grundlegender Bedeutung. Regierungen sollten daher Anreize für Unternehmen setzen, verstärkt in Innovationen zu investieren. Bei FuE-Investitionen verliert…

  5. ZEW policy brief Nr. 18-06 // 2018

    Öffentliche Finanzen: Kontrolle und Einhaltung der Schuldenbremse als Herausforderung

    Die öffentlichen Haushalte befinden sich gegenwärtig in einem guten Zustand, der finanzielle Spielräume eröffnet. Finanzpolitik darf sich jedoch nicht nur an kurzfristig positiven Indikatoren orientieren,…

  6. ZEW policy brief Nr. 18-05 // 2018

    Wie die Digitale Transformation der Wirtschaft gelingt

    Die Digitale Transformation gilt als eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Schnelles Internet, mobile Endgeräte, intelligente Softwarealgorithmen und die Speicherung und Verarbeitung großer…

  7. ZEW policy brief Nr. 18-04 // 2018

    Abnehmendes Produktivitätswachstum – zunehmende Produktivitätsunterschiede

    Wie in anderen Industriestaaten ist auch in Deutschland in den vergangenen Jahren trotz eines anhaltenden Wirtschaftswachstums, einer zurückgehenden Arbeitslosigkeit und einer hohen technologischen Dynamik…

  8. ZEW policy brief Nr. 18-03 // 2018

    Die „Diesel-Debatte“: Ökonomische Handlungsempfehlungen an die Politik

    Die Diesel-Technologie und die mit ihrer Nutzung verbundenen Belastungen durch lokale und globale Schadstoffemissionen stehen seit längerem im Fokus der umweltpolitischen Diskussion. Mittlerweile sind sogar…

  9. ZEW policy brief Nr. 18-02 // 2018

    Verteilungswirkungen der Reformpläne der Großen Koalition: Rentner und Familien sind die Hauptprofiteure

    Das stabile Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre hat finanzielle Spielräume im deutschen Staatshaushalt geschaffen. Diese will die neu gebildete Große Koalition unter anderem nutzen, um breite…