Das Qualifizierungsprogramm
Das ZEW fördert die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen in ihrem Vorankommen als Forscher/innen über ein Qualifizierungsprogramm. Dessen Finanzierung erfolgt über den Qualifizierungsfonds. Er belohnt hervorragende wissenschaftliche Arbeit beispielsweise durch Sabbaticals. Diese schaffen Freiräume für die einzelnen Wissenschaftler/innen, ihre Forschungsprogramme unabhängig von den Projektverpflichtungen am ZEW weiterzuentwickeln. Einsatzmöglichkeiten des Qualifizierungsfonds sind:
- Freistellung von ZEW-Projekten zur Fertigstellung eigener Forschungsarbeiten
- längere Gastaufenthalte an in- und ausländischen Forschungseinrichtungen
- Teilnahme an Blockvorlesungen, Doktorandenkolloquien und Summer Schools
Alle wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen haben Zugang zum umfangreichen internen Weiterbildungsprogramm des ZEW. Das Programm hält Ökonometriekurse sowie Fortbildungen in den Bereichen EDV, Fremdsprachen, Kommunikation und Führungskompetenz bereit.
Kontakt
Personalreferentin "Zentrale Dienstleistungen"
Tel.: +49 (0)621 1235-250