Die Querschnittsgruppe bündelt die am ZEW vorhandene makroökonomische Kompetenz. Obwohl am ZEW mikroökonomische und mikroökonometrische Forschungsansätze dominieren, wird in allen Forschungsbereichen stets auch die gesamtwirtschaftliche Dimension berücksichtigt. Die Querschnittsgruppe vernetzt diese eher makroökonomisch ausgerichteten Forscher. Diese Gruppe stellt somit keinen eigenständigen Forschungsbereich mit eigenem wissenschaftlichem Personal dar. Die Querschnittsgruppe Wachstums- und Konjunkturanalysen hat schwerpunktmäßig drei Aufgaben: Sie ist erstens verantwortlich für die Quartalspublikation „ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen“. Diese Publikation dient dem gezielten Wissenstransfer der makroökonomischen Forschung an eine interessierte Öffentlichkeit. Die Mitglieder der Gruppe fungieren zweitens als Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit im Hinblick auf aktuelle gesamtwirtschaftliche Fragen. Die Gruppe übernimmt drittens die Koordination forschungsbereichsübergreifender Verbundprojekte, sofern diese primär einen makroökonomischen Charakter haben.
Projektzeitraum
01.01.2005 - 31.08.2007
Kontakt
Projektteam
Prof. Dr. Friedrich Heinemann
(Leitung)
PD Dr. Bernhard Boockmann
Dr. Marcus Kappler
Dr. Steffen Osterloh
Dr. Sandra Schmidt
Dr. Katrin Ullrich