Das Projekt umfasste 4 Module: Modul 1 beinhaltete die Aufbereitung von Daten des Mannheimer Unternehmenspanel (MUP) und deren Zurverfügungstellung für eine Befragung deutscher Unternehmen durch Kantar. In Modul 2 analysierten wir die Webseiten von circa 1,3 Millionen deutschen Unternehmen, die ebenfalls auf Basis des MUP gewonnen wurden. Das Modul umfasste 10 Abzüge der Unternehmens‐Webseiten und deren Aufbereitung und Zuspielung zu den Daten des MUP. Die Webseiten der Unternehmen wurden auf die Nennung des Wortes „Corona“ oder Synonymen untersucht. Für diesen Analyseschritt bedienten wir uns der spezialisierten WebAI-engine des Unternehmens istari.ai. Daraus gewonnene Indikatoren wurden von istari.ai dem ZEW zur Verfügung gestellt und von diesem mit MUP Daten zusammengeführt. Modul 3 umfasste die deskriptive Darstellung der Inhalte der Webseiten nach Größenklasse, Wirtschaftszweigen und feingegliederten Regionen (Kreise & kreisfreie Städte). Dargestellt werden auch Indikatoren auf Basis der Webseiten nach weiteren Unternehmens‐Charakteristika, die auf Basis des MUP gewonnen werden konnten wie Bonitätsklassen der Unternehmen u.ä. vor Beginn der Corona‐Krise. In Modul 4 wurde die dynamische Anpassung der Webseiten-Inhalte im Laufe der ersten Wochen der Corona‐Krise (Mitte März bis Ende Mai 2020) herausgearbeitet. Zudem erfolgte eine Darstellung des textanalytisch herausgearbeiteten Kontextes von „Corona“ im Spiegel der Unternehmenswebseiten.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Dörr, Julian Oliver, Jan Kinne, David Lenz, Georg Licht und Peter Winker (2022), An integrated data framework for policy guidance during the coronavirus pandemic: Towards real-time decision support for economic policymakers, PLOS ONE 17(2), e0263898. Download
Gutachten
Dörr, Julian Oliver, Sandra Gottschalk, Jan Kinne, David Lenz und Georg Licht (2020), Mittelständische Unternehmen in der Corona - Krise im Spiegel ihrer Webseiten, Mittelständische Unternehmen in der Corona - Krise im Spiegel ihrer Webseiten Stichprobenkonzeption, Analyse der Inhalte von Webseiten und vergleichende Analysen von Befragungsdaten und Webseiten, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Mannheim. Download
Auftraggeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
, Berlin
, DE
Projektzeitraum
01.04.2020 - 31.07.2020
Kontakt
Projektteam
Dr. Georg Licht
(Leitung)
Julian Oliver Dörr
Dr. Sandra Gottschalk
Dr. Jan Kinne
Kooperationspartner
Peter Winker, Prof. Dr., Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen, DE
istari.ai UG, Mannheim, DE
Kantar GmbH, München, DE