Ziel des Forschungsvorhabens ist es eine möglichst umfassende ex-post Evaluation von ausgewählten umweltpolitischen Regelungen im Hinblick auf Kosten und Nutzen sowohl bei den von der Regelung betroffenen Unternehmen, als in Form ökologischer Ergebnisse vorzunehmen. Die Forscher des ZEW nutzen hierfür Mikrodaten der amtlichen Industriestatistik. Ein Schwerpunkt der Arbeiten am ZEW liegt außerdem bei den firmenspezifischen Emissionen lokaler Luftschadstoffe.
Auftraggeber
Umweltbundesamt
, Berlin
, DE
Projektzeitraum
01.04.2018 - 31.05.2022
Kontakt
Projektteam
Prof. Kathrine von Graevenitz, PhD
(Leitung)
Dr. Robert Germeshausen
Elisa Rottner
Prof. Ulrich Wagner, PhD
Bereiche
Kooperationspartner
Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV), Speyer, DE
Öko-Institut e.V., Freiburg, DE
Statistisches Bundesamt Deutschland, DE