Das Forschungsprojekt untersucht die Preiselastizität der Stromnachfrage in der Schweiz. Mittels Schweizer Verbrauchsdaten auf kantonaler Ebene werden stündliche Nachfrageelastizitäten ermittelt. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Unterscheidung zwischen den Sektoren Haushalt, Industrie und Dienstleistungen. Die Elastizitäten werden für eine Simulation und Bewertung von (regional unterscheidbaren) Nachfragereaktionen auf bestimmte Energiepolitiken, die den Strompreis beeinflussen (wie etwa eine Stromsteuer), verwendet. Zudem wird die Preiselastizität der Gasnachfrage in der Schweiz auf jährlicher Basis analysiert.
Auftraggeber
Bundesamt für Energie
, Bern
, CH
Projektzeitraum
15.09.2017 - 30.04.2019
Kontakt
Projektteam
Dr. Dominik Schober
(Leitung)
Dr. Michael Hellwig
Dr. Oliver Woll
Bereiche
Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik · Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement · Wettbewerb und Regulierung