Ziel dieser Studie ist es, die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für das Land Baden-Württemberg herauszuarbeiten. Dabei werden folgende fünf Bereiche der Digitalisierung betrachtet: Wirtschaft, Mobilität, Bildung und Weiterbildung, Gesundheitswesen und E-Government. Als Querschnittsthemen werden Forschung, Entwicklung und Innovation, Digitale Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit untersucht.
Ausgewählte Publikationen
Gutachten
Bertschek, Irene, Daniel Erdsiek, Reinhold Kesler, Thomas Niebel und Fabienne Rasel (2017), Metastudie: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg; Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg; Staatsministerium Baden-Württemberg, Mannheim. Download
Auftraggeber
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg
, Stuttgart
, DE
Staatsministerium Baden-Württemberg
, Stuttgart
, DE
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
, Stuttgart
, DE
Projektzeitraum
01.06.2017 - 15.07.2017
Kontakt
Projektteam
Prof. Dr. Irene Bertschek
(Leitung)
Dr. Daniel Erdsiek
Dr. Reinhold Kesler
Dr. Thomas Niebel
Dr. Fabienne Rasel