Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse schreitet immer weiter voran und führt zu einem grundlegenden Strukturwandel in der Arbeitswelt, der vielfältige Herausforderungen für verschiedene Bereiche der Sozialpolitik mit sich bringt. Im Rahmen dieses Projektes wird ein Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Datensatz für die interdisziplinäre Sozialpolitikforschung generiert, mit dem die Auswirkungen betrieblicher Investitionen in digitale Technologien auf die einzelnen Arbeitskräfte dieser Betriebe im Hinblick auf eine Reihe sozialpolitischer Dimensionen untersucht werden können. Das Projektvorhaben baut dazu auf die bestehende IAB-ZEW Arbeitswelt 4.0 Betriebsbefragung auf, welche die Digitalisierung in den Betrieben bereits abbildet. Der Datensatz wird mit Sozialversicherungsdaten der Beschäftigen dieser Betriebe verknüpft und um eine Befragung der Beschäftigten ergänzt. Die Beschäftigtenbefragung bildet sozialpolitische Dimensionen ab, welche in den administrativen Sozialversicherungsdaten nicht verfügbar sind, etwa im Hinblick auf gesundheitliche Folgen oder die Beschäftigungsfähigkeit der Individuen.Das Projekt wird durch das Fördernetzwerk Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gefördert.
Ausgewählte Publikationen
Discussion Papers und Working Papers
Arntz, Melanie, Katharina Dengler, Ralf Dorau, Terry Gregory, Matthias Hartwig, Robert Helmrich, Florian Lehmer, Britta Matthes, Anita Tisch, Sascha Wischniewski und Ulrich Zierahn (2020), Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe) - Eine Datengrundlage für die interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, ZEW-Dokumentation LLL:citation.label.number 20-02, Mannheim. Download
Auftraggeber
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
, Berlin
, DE
Projektzeitraum
01.04.2017 - 31.12.2022
Kontakt
Projektteam
Prof. Dr. Melanie Arntz
(Leitung)
Dr. Terry Gregory
(Leitung)
Dr. Ulrich Zierahn
(Leitung)
Dr. Eduard Brüll
Dr. Katharina Dengler
Dr. Ralf Dorau
Dr. Matthias Hartwig
Prof. Dr. Robert Helmrich
Boris Ivanov
Dr. Florian Lehmer
Dr. Britta Matthes
Oliver Schlenker
Dr. Anita Tisch
Dr. Sascha Wischniewski