Vor dem Hintergrund der besonderen Bedeutung von industrienahen Dienstleistungen für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg und den neuen Herausforderungen, die sich für industrienahe Dienstleistungen durch die Digitalisierung ergeben, untersucht die Studie folgende Fragestellungen:
- Definition und statistische Abgrenzung von industrienahen und von produktbegleitenden Dienstleistungen, hybrider Wertschöpfung sowie der Aspekte der Digitalisierung.
- Beschreibung und Analyse der quantitativen Bedeutung von industrienahen Dienstleistungen sowie von Umfang und Struktur des Industrie-Dienstleistungs-Verbundes in Baden-Württemberg im Vergleich zu Deutschland insgesamt.
- Analyse der Bedeutung von industrienahen Dienstleistungen für Innovationen in Industrieunternehmen in Baden-Württemberg.
- Analyse der Bedeutung von hybrider Wertschöpfung sowie des Zusammenspiels zwischen produktbegleitenden Dienstleistungen und Innovationen in Industrieunternehmen in Baden-Württemberg.
- Untersuchung der Bedeutung der Digitalisierung im Industrie-Dienstleistungs-Verbund in Baden-Württemberg sowie der Potenziale der Digitalisierung für die Entwicklung der Schnittstelle Industrie-Dienstleistungen.
- Darstellung von möglichen Entwicklungspfaden und Potenzialen für industrienahe und für produktbegleitende Dienstleistungen in Baden-Württemberg und Ableitung von Handlungsoptionen zu deren Stärkung
Ausgewählte Publikationen
Gutachten
Koch, Andreas, Christian Lerch, Christian Rammer, Günther Klee und Niclas Meyer (2019), Die Bedeutung der industrienahen Dienstleistungen in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Tübingen, Karlsruhe und Mannheim. Download
Auftraggeber
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
, Stuttgart
, DE
Projektzeitraum
15.05.2016 - 17.01.2019
Kontakt
Projektteam
Dr. Christian Rammer
(Leitung)
Dr. Daniel Erdsiek
Paul Hünermund
Dr. Jörg Ohnemus
Kooperationspartner
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen, DE
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung, Karlsruhe, DE