In diesem Projekt wurde von einem Forschungskonsortium das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ evaluiert. Das Bundesprogramm zielte auf die Verbesserung der sozialen Teilhabe von arbeitsmarktfernen Langzeitleistungsbeziehenden im SGB II, die entweder mit Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft lebten und/oder auf Grund von gesundheitlichen Einschränkungen besonderer Förderung bedurften. Es wurde durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Pilotprojekt initiiert und endete am 31. Dezember 2018. An dem Bundesprogramm nahmen etwa 21.000 Personen in knapp der Hälfte aller Jobcenter teil. Das Konsortium erstellte fünf Forschungsberichte, darunter auch quantitative Wirkungsabschätzungen nach Auslaufen des Bundesprogramms. Analysiert wurden die durchschnittlichen Wirkungen der abgeschlossenen Teilnahme am Bundesprogramm auf die soziale Teilhabe der Geförderten, der Zusammenhang zwischen sozialer Teilhabe und dem Erwerbsstatus nach Programmende sowie Wirkungsheterogenitäten. Der letzte Bericht aus dem Jahre 2020 enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse sowie ein Fazit für die Herausforderungen der öffentlich geförderten Beschäftigung und die forschungsbasierten Abschätzungen ihrer Wirksamkeit.
Ausgewählte Publikationen
Beiträge in referierten Fachzeitschriften
Ivanov, Boris, Friedhelm Pfeiffer und Laura Pohlan (2020), Do job creation schemes improve the social integration and well-being of the long-term unemployed?, Labour Economics 64. Download
Pohlan, Laura (2019), Unemployment and Social Exclusion, Journal of Economic Behavior & Organization 164, 273-299. Download
Discussion Papers und Working Papers
Aurich-Beerheide, Patrizia, Martin Brussig, Andrea Gabler, Boris Ivanov, Johannes Kirsch, Sandra Kotlenga, Philipp Langer, Barbara Nägele, Nils Pagels, Friedhelm Pfeiffer und Laura Pohlan (2020), Öffentlich geförderte Beschäftigung zur Förderung der Teilhabe von Langzeitarbeitslosen, ZEW policy brief Nr. 20-04, Mannheim. Download
Ivanov, Boris, Friedhelm Pfeiffer und Laura Pohlan (2019), Do Job Creation Schemes Improve the Social Integration and Well-Being of the Long-Term Unemployed?, ZEW Discussion Paper No. 19-048, Mannheim. Download
Pohlan, Laura (2018), Unemployment and Social Exclusion, ZEW Discussion Paper No. 18-029, Mannheim. Download
Gutachten
Ivanov, Boris, Friedhelm Pfeiffer und Laura Pohlan (2020), Evaluation des Bundesprogramms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt. Fünfter Bericht - Wirkungen nach Programmende, BMAS Forschungsbericht Nr. 551, BMAS, Berlin. Download
Brussig, Martin, Patrizia Aurich-Beerheide, Johannes Kirsch, Philipp Langer, Friedhelm Pfeiffer, Laura Pohlan, Boris Ivanov, Nils Pagels, Andrea Gabler, Sandra Kotlenga , Barbara Nägele, Henry Puhe und Rita Kleinemeier (2019), Evaluation des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ - Endbericht, BMAS-Forschungsbericht 535, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin. Download
Brussig, Martin, Patrizia Aurich-Beerheide, Johannes Kirsch, Philipp Langer, Friedhelm Pfeiffer, Laura Pohlan, Boris Ivanov, Nils Pagels, Andrea Gabler, Sandra Kotlenga, Barbara Nägele, Henry Puhe und Rita Kleinemeier (2019), Evaluation des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ - 3. Zwischenbericht, BMAS-Forschungsbericht 531, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin. Download
Brussig, Martin, Johannes Kirsch, Bettina Mosler, Friedhelm Pfeiffer, Laura Pohlan, Boris Ivanov, Nils Pagels, Andrea Gabler, Sandra Kotlenga, Barbara Nägele, Henry Puhe und Rita Kleinemeier (2018), Evaluation des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ - 2. Zwischenbericht, BMAS-Forschungsbericht 504, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin. Download
Brussig, Martin, Patrizia Aurich-Beerheide, Johannes Kirsch, Matthias Knuth, Friedhelm Pfeiffer, Laura Pohlan, André Diegmann, Holger Bonin, Nils Pagels, Andrea Gabler, Barbara Nägele, Henry Puhe und Rita Kleinemeier (2017), Evaluation des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ - 1. Zwischenbericht, BMAS - Forschungsbericht 479, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin. Download
Auftraggeber
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
, Berlin
, DE
Projektzeitraum
01.03.2016 - 31.10.2020
Kontakt
Projektteam
PD Dr. Friedhelm Pfeiffer
(Leitung)
Dr. Laura Pohlan
(Leitung)
Boris Ivanov
Kooperationspartner
PD Dr. Martin Brussig, Institut für Arbeit und Qualifikation, Duisburg, DE
Nils Pagels, Zoom – Gesellschaft für prospektive Entwicklungen, Göttingen, DE
Dr. Henry Puhe, SOKO Institut für Sozialforschung und Kommunikation, Bielefeld, DE