Die Sommerschule hatte zum Ziel, den Aufbau eines Netzwerkes zwischen west- und osteuropäischen Wirtschaftswissenschaftlern aufzubauen, die sich mit Kapitalmärkten in Mittel- und Osteuropa befassen. In einer dreitägigen Kernveranstaltung haben - Jan Hanousek (CERGE, Karls Universität Prag), - Ronald MacDonald (University of Strathclyde) und - Richard Portes (London Business School) Vorlesungen zu internationalen Finanzmärkten, Wechselkurstheorie und angewandter Ökonometrie gehalten. An den Nachmittagen hatten die 15 externen Teilnehmer (aus Ost- und Westeuropa) Gelegenheit, ihre Forschungspapiere vorzustellen. In der anschließenden Woche blieben 4 der Teilnehmer zu einem vertieften Forschungsaufenthalt am ZEW.
Zuwendungsgeber
VolkswagenStiftungVolkswagenStiftung, Hannover, DE
Projektzeitraum
09.05.2001 - 18.05.2001
Kontakt
Projektteam
Dr. Michael Schröder
(Leitung)