Damit Armut von Kindern in Deutschland vermieden wird, braucht es nicht nur eine ausreichende unterstützende Infrastruktur für Familien, sondern auch wirksame materielle Hilfen in Form von Geldleistungen. In diesem Projekt werden im Auftrag der Bündnis 90/Die Grünen-Bundestagsfraktion mögliche Reformen des Kinderzuschlags sowie Möglichkeiten zur Gestaltung einer Kindergrundsicherung untersucht. Von Interesse sind dabei einerseits mögliche Folgen von Reformen auf individueller und Haushaltsebene, insbesondere Veränderungen beim verfügbaren Einkommen und beim Erwerbsverhalten, und andererseits Wirkungen auf der gesamtwirtschaftlichen Ebene, insbesondere die für die öffentliche Hand entstehenden Kosten (oder Entlastungen), Veränderungen der Armutsquote.
Ausgewählte Publikationen
Gutachten
Blömer, Maximilian Joseph, Holger Bonin und Holger Stichnoth (2016), Evaluation von Reformoptionen für eine verbesserte materielle Absicherung von Kindern, Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, Mannheim. Download
Auftraggeber
Projektzeitraum
01.12.2015 - 30.06.2016
Kontakt
Projektteam
Prof. Dr. Holger Bonin
(Leitung)
Maximilian Joseph Blömer
Dr. Holger Stichnoth