Im Fokus dieses Projektes steht die staatliche Förderung der Vermögensbildung privater Haushalte in Deutschland, die im 5. Vermögensbildungsgesetz (VermBG) geregelt ist. Das Projekt besteht aus drei Modulen. Das erste Modul dient der Bestandsaufnahme und Verbesserung der Datenlage über die Vermögensbildung und deren staatliche Förderung nach dem 5. VermBG in Deutschland. Das zweite Modul hat zum Ziel, die bestehende staatlich geförderte Vermögensbildung und das Regelwerk des 5. VermBG zu evaluieren und kritisch zu hinterfragen. Das dritte Modul bildet den Schwerpunkt des Projektes und hat die Aufgabe, konkrete Vorschläge zur künftigen Ausrichtung der Vermögensbildung und deren staatlicher Förderung in Deutschland zu erarbeiten.
Auftraggeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
, Berlin
, DE
Projektzeitraum
01.07.2012 - 30.04.2013
Kontakt
Projektteam
Dr. Christian Dick
(Leitung)
Dr. Gunnar Lang
(Leitung)
Prof. Dr. Bernhard Boockmann
Dr. Mariela Borell
Dr. Jesper Riedler
Dr. Michael Schröder
Dr. Michael Thöne