Menü
  • Presse
  • Team
  • Karriere
  • ZEW-Newsletter
  • Kontakt
  • ZEWnews
DE EN
ZEW – Leibniz Centre for European Economic Research - Homepage
  • Das ZEW
    • Das ZEW
    • Aktuelles
    • Über das ZEW
    • Forschungseinheiten
    • Serviceeinheiten
    • Gremien
    • Förderkreis
    • Vernetzung
    • Heinz-König-Award
  • Forschung
    • Forschung
    • Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte
    • Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen
    • Digitale Ökonomie
    • Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik
    • Marktdesign
    • Umwelt- und Klimaökonomik
    • Ungleichheit und Verteilungspolitik
    • Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft
    • Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik
    • WissenschaftsCampi, Forschungsnetzwerke und -verbünde
    • Visiting Researchers
    • ZEW-Forschungsdatenzentrum (ZEW-FDZ)
  • Publikationen
    • Publikationen
    • ZEW Discussion Papers
    • ZEW-Periodika
    • Schriftenreihen
    • ZEW-Gutachten und Forschungsberichte
    • (Externe) Forschungspublikationen
  • Veranstaltungen und Weiterbildung
    • Veranstaltungen und Weiterbildung
    • Veranstaltungen für die Wissenschaft
    • Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
    • Trainings
    • Archiv
  • Forschung
    am ZEW

    • Publikationen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte
    • wissenschaftliche ZEW-Veranstaltungen
  • Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

    Der Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“ untersucht, wie die Arbeitsmarktinstitutionen und die Personalpolitik der Unternehmen gestaltet sein müssen, um in Europa intelligente, nachhaltige und integrative Arbeitsmärkte zu schaffen.

    Zum Forschungsbereich

    • Mitarbeiter/innen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Wissenschaftliche
      Veranstaltungen

    Zum Forschungsbereich

  • Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik

    Der Forschungsbereich „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“ untersucht das Verhalten von Unternehmen unter dynamischen Marktbedingungen. Er identifiziert Herausforderungen für Unternehmen und Wirtschaftspolitik aufgrund des europäischen Einigungsprozesses, der globalen Integration von Märkten und technologischen Entwicklungen.

    Zum Forschungsbereich

    • Mitarbeiter/innen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Wissenschaftliche
      Veranstaltungen

    Zum Forschungsbereich

  • Digitale Ökonomie

    Der Forschungsbereich „Digitale Ökonomie“ untersucht, wie die Digitalisierung wirtschaftliche Prozesse beeinflusst. Er analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf Produktion, Innovation und Arbeitswelt sowie die Funktionsweise von digitalen Märkten und Plattformen.

    Zum Forschungsbereich

    • Mitarbeiter/innen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Wissenschaftliche
      Veranstaltungen

    Zum Forschungsbereich

  • Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte

    Der Forschungsbereich „Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte“ befasst sich mit der wissenschaftlichen Analyse von internationalen Finanzmärkten und deren Institutionen. Er engagiert sich in der wirtschaftspolitischen Beratung zur Schaffung nachhaltiger und integrativer Kapitalmärkte.

    Zum Forschungsbereich

    • Mitarbeiter/innen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Wissenschaftliche
      Veranstaltungen

    Zum Forschungsbereich

  • Umwelt- und Klimaökonomik

    Der Forschungsbereich „Umwelt- und Klimaökonomik“ untersucht die Funktionstüchtigkeit von Märkten und Institutionen im Hinblick auf Umweltaspekte und Ressourcenknappheit, vor allem in Europa und insbesondere in der Energie- und Klimapolitik.

    Zum Forschungsbereich

    • Mitarbeiter/innen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Wissenschaftliche
      Veranstaltungen

    Zum Forschungsbereich

  • Unternehmens-besteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft

    Der Forschungsbereich „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ befasst sich mit Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und der empirischen Finanzwissenschaft im Kontext wirtschaftlicher Integration.

    Zum Forschungsbereich

    • Mitarbeiter/innen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Wissenschaftliche
      Veranstaltungen

    Zum Forschungsbereich

  • Ungleichheit und Verteilungspolitik

    Die Forschungsgruppe „Ungleichheit und Verteilungspolitik“ beschäftigt sich mit der Entwicklung der Einkommens- und Vermögensverteilung und anderen Indikatoren für Inklusion und Chancengerechtigkeit sowie mit der Umverteilung durch Steuer- und Transfersysteme und ihren ökonomischen Auswirkungen.

    Zur Forschungsgruppe

    • Mitarbeiter/innen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Wissenschaftliche
      Veranstaltungen

    Zum Forschungsbereich

  • Marktdesign

    Der Forschungsbereich „Marktdesign“ widmet sich der Analyse und Optimierung von Märkten. Ihr Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit existierender Märkte durch aktive Gestaltung ihrer Regeln zu verbessern.

    Zum Forschungsbereich

    • Mitarbeiter/innen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Wissenschaftliche
      Veranstaltungen

    Zum Forschungsbereich

  • Gesundheitsmärkte und -politik

    Die Forschungsgruppe „Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik“ widmet sich der Analyse von Gesundheitsmärkten und der Evaluation von gesundheitspolitischen Maßnahmen. Unser Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die Gesundheitsversorgung besser gestaltet werden kann. Diese Erkenntnisse basieren auf empirischen Studien.

    Zur Forschungsgruppe

    • Mitarbeiter/innen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Wissenschaftliche
      Veranstaltungen

    Zur Forschungsgruppe

  • Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

  • Digitale Ökonomie

  • Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik

  • Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte

  • Marktdesign

  • Ungleichheit und Verteilungspolitik

  • Umwelt- und Klimaökonomik

  • Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft

  • Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik

Shortlink: https://www.zew.de/WS3
  • Schnelleinstiege
    • Startseite
    • Forschung
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • ZEW-Konjunkturerwartungen
    • ZEW-Förderkreis
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
    • Bildmaterial
    • Expertenliste
    • Das ZEW
  • Forschungsprogramme
    • SEEK
    • ZEW Visiting Researchers Programme
    • ZEW-Forschungsdatenzentrum
    • MaCCI
    • MannheimTaxation
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Social Media
Logo WGL
Barriere melden Erklärung zur Barrierefreiheit © 1999-2022 ZEW
  • Das ZEW
    • Das ZEW
    • Aktuelles
    • Über das ZEW
    • Forschungseinheiten
    • Serviceeinheiten
    • Gremien
    • Förderkreis
    • Vernetzung
    • Heinz-König-Award
  • Forschung
    • Forschung
    • Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte
    • Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen
    • Digitale Ökonomie
    • Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik
    • Marktdesign
    • Umwelt- und Klimaökonomik
    • Ungleichheit und Verteilungspolitik
    • Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft
    • Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik
    • WissenschaftsCampi, Forschungsnetzwerke und -verbünde
    • Visiting Researchers
    • ZEW-Forschungsdatenzentrum (ZEW-FDZ)
  • Publikationen
    • Publikationen
    • ZEW Discussion Papers
    • ZEW-Periodika
    • Schriftenreihen
    • ZEW-Gutachten und Forschungsberichte
    • (Externe) Forschungspublikationen
  • Veranstaltungen und Weiterbildung
    • Veranstaltungen und Weiterbildung
    • Veranstaltungen für die Wissenschaft
    • Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
    • Trainings
    • Archiv
  • Presse
  • Team
  • Karriere
  • ZEW-Newsletter
  • Kontakt
  • ZEWnews
DE EN