Forschung am ZEW

Das ZEW steht für unabhängige und fundierte Wirtschaftsforschung mit Politikrelevanz. Mit seinen Forschungsthemen agiert das Institut am Puls der Zeit.

Politik- und gesellschaftsrelevante Themen wie Digitalisierung, europäische Integration und Energiewende setzen als übergreifende Fokusthemen die Forschungsagenda. Diese werden von den Forschungseinheiten am ZEW bearbeitet.

Aktuelle Projekte

Laufende Projekte

  1. Projekt // 12.04. – 30.06.2023

    Potenziale der Bioökonomie in der Metropolregion Rhein-Neckar - Befragung von Akteuren im Unternehmenssektor

    In dem Forschungsprojekt wirkt das ZEW an der Umsetzung und Auswertung einer Befragung von Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar zum Thema Bioökonomie mit. Die Befragung ist Teil des Vorhabens „KommBÖ4MRN…

  2. Projekt // 01.04.2023 – 30.09.2024

    YouTube Adpocalypse: Die Anpassungen von werbe- zu abonnementbasierten Einnahmen

    Digitale Plattformen verändern die Kreativwirtschaft weitgehend. Durch den einfachen Zugang für Produzenten und Konsumenten von Inhalten hat der dezentrale Informationsaustausch Auswirkungen auf die Demokratie und…

  3. Projekt // 01.04.2023 – 31.03.2024

    Datenaufbereitung für die Evaluation des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM)

    Gegenstand des Projekts ist es, einen Basisdatensatz für die Evaluation des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) zu erstellen sowie Unterstützungsdienste zur Evaluation im Kontext der Nutzung dieses…

  4. Projekt // 01.03.2023 – 30.09.2025

    Dynamische Interaktion zwischen familiärer Langzeitpflege und Sozialversicherungen in Deutschland

    Dieses Projekt untersucht die Auswirkungen von Sozialversicherungen auf die Pflege von Angehörigen in Deutschland. In aller Regel erfolgt die die ambulante Pflege älterer Menschen durch Familienangehörige. Zwei…

  5. Projekt // 01.03.2023 – 31.01.2024

    Datenreport zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft 2023

    Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Freistaat Sachsen im Zeitraum 2020-2022 (mit einem Ausblick für 2023 und 2024) zu erfassen und zu beschreiben. Hierfür wird eine…

  6. Projekt // 01.02.2023 – 31.01.2024

    Innovationserhebung Berlin 2023

    Das Projekt hat zum Ziel, die Innovationsaktivitäten der Unternehmen im Land Berlin im Zeitraum 2020-2022 zu erfassen sowie die für 2023 und 2024 geplanten Innovationsaktivitäten zu erheben. Hierfür wird eine…