Das Instrument des Emissionshandelssystems (EHS) wird von Umweltökonom:innen an prominenter Stelle zur Bewältigung der ökologischen Krisen sowohl im wissenschaftlichen Diskurs als auch in der…
Dieser Beitrag liefert erste umfassende empirische Evidenz darüber, welchen Einfluss die Pandemie auf die Wahrnehmung von Klimawandel und Klimapolitik hat, inwieweit die Befragten gesundheitlich und finanziell…
The Paris Agreement established a new mechanism by which a country can offset some of its emissions reductions in other countries. Its design is still under negotiation. While taking advantage of cheaper…
Im Sommer 2020 wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts „Evaluating Germany’s Climate Mitigation and Adaptation Practice“ (Eval-MAP II) eine Befragung von…
Widespread electric vehicle adoption is considered a major policy goal in order to decarbonize the transport sector. However, potential rebound effects both in terms of vehicle ownership and distance traveled…
Dieser Beitrag liefert erste umfassende empirische Evidenz darüber, welchen Einfluss die Pandemie auf die Wahrnehmung von Klimawandel und Klimapolitik hat, inwieweit die Befragten gesundheitlich und finanziell…