Projekte des Forschungsbereichs Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik

  1. Projekt // 01.11.2020 – 30.04.2021

    Machbarkeitsstudie „Technologiemärkte“

    Technologiemärkte sind Märkte, auf denen kodifiziertes technologisches Wissen gehandelt wird. Dieses Wissen ist typischerweise über intellektuelle Eigentumsrechte wie Patente, Gebrauchs- oder Geschmacksmuster…

  2. Projekt // 01.11.2020 – 31.03.2022

    Aktualisierung der Listen FuE-intensiver Güter und Wirtschaftszweige sowie wissensintensiver Wirtschaftszweige

    Ziel des Projekts ist es, eine aktualisierte Liste forschungs- und wissensintensiver Güter und Wirtschaftszweige zu erstellen. Damit werden die aktuell gültigen „NIW-ISI-ZEW-Listen“ forschungsintensiver Güter und…

  3. Projekt // 15.10. – 31.12.2020

    Machbarkeitsstudie zur Volkswirtschaftlichen Bedeutung von Familienunternehmen in Europa

    Das ZEW erstellt für die Stiftung Familienunternehmen regelmäßig in Kooperation mit dem ifm Mannheim die Studie „Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen in Deutschland“. Dazu werden die Daten…

  4. Projekt // 15.10.2020 – 31.12.2023

    Restrukturierung und Erweiterung der Unternehmensstichprobe des KfW-Mittelstandpanels

    Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) baut seit 2002 auf der Basis einer schriftlichen Befragung ein für mittelständische und kleine Unternehmen repräsentatives Unternehmenspanel auf. Erfasst werden sollen…

  5. Projekt // 01.10.2020 – 31.07.2021

    Herausforderungen für Innovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar

    In dem Forschungsprojekt hat das ZEW die Herausforderungen, vor denen Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar beim Thema Innovation stehen, und welche Maßnahmen auf regionaler Ebene getroffen werden…

  6. Projekt // 01.09.2020 – 28.02.2022

    Vorbereitung des CIS 2022

    Das Projekt dient der Vorbereitung der europaweiten Innovationserhebung für das Referenzjahr 2022 (Community Innovation Survey – CIS 2022). Hierfür werden ein Fragebogen und die Erhebungsmethodologie…

  7. Projekt // 01.08.2020 – 31.12.2023

    Zieht volatile Nachfrage auch volatile Preise nach sich? Evidenz aus dem deutschen Benzinmarkt

    Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, neue Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Nachfrage und Preisschwankungen im Kraftstoff-Einzelhandel zu gewinnen. Konkret wird untersucht, inwieweit Nachfrageschocks die…

  8. Projekt // 15.07.2020 – 31.12.2021

    Querschnittsevaluation "Unterstützungslandschaft für innovative Gründungen"

    Gegenstand der Querschnittsevaluation ist die Untersuchung der Wirkungen, Synergien und Komplementaritäten innerhalb des Gesamtangebots an Fördermaßnahmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)…

  9. Projekt // 01.07.2020 – 31.12.2023

    Verknüpfung der Identifikationsnummern des Mannheimer Unternehmenspanels und der Betriebsdaten der Bundesagentur für Arbeit

    Im Rahmen einer Kooperation des Forschungsdatenzentrums der Bundesagentur für Arbeit im IAB (BA-FDZ), von Creditreform e.V. und dem ZEW sollen die Betriebsdaten der Bundesagentur für Arbeit, genauer deren…