Projekte des Forschungsbereichs Digitale Ökonomie

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.08.2017 – 28.02.2018

    Stand und Perspektiven der Digitalisierung in Baden-Württemberg

    Ziel des Projekts ist es den Stand der Digitalisierung der baden-württembergischen Wirtschaft und die zukünftigen Perspektiven aufzuzeigen. Die Analyse erfolgt auf Grundlage einer repräsentativen…

  2. Projekt // 01.07. – 31.12.2017

    Wirtschaftsdatenanalysen für das Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft 2017

    Ziel des Projekts ist es, Wirtschaftsdaten für das Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft zum Zwecke einer statistischen Auswertung zu sammeln und zu strukturieren. Das Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft…

  3. Projekt // 01.06.2017 – 31.03.2018

    Literaturübersicht zum Productivity Slowdown unter Berücksichtigung von Innovationsaktivitäten

    Zahlreiche Studien haben in der Vergangenheit gezeigt, dass Innovationen der zentrale Motor für Produktivität und Wachstum sind. Gleichzeitig ist in der längerfristigen Betrachtung in vielen Ländern weltweit in…

  4. Projekt // 01.06. – 15.07.2017

    Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg

    Ziel dieser Studie ist es, die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für das Land Baden-Württemberg herauszuarbeiten. Dabei werden folgende fünf Bereiche der Digitalisierung betrachtet: Wirtschaft,…

  5. Projekt // 01.06.2017 – 15.05.2018

    Arbeiten 4.0 – Chancen und Herausforderungen für Luxemburg

    Ziel der Studie ist es, die Entwicklung der Digitalisierung und ihre möglichen Auswirkungen auf die Arbeitswelt aufzuzeigen und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen vor dem Hintergrund der…

  6. Projekt // 15.04. – 15.10.2017

    Anreize für mehr Investitionen zur Digitalisierung des Mittelstands

    Weltweit befinden sich Wirtschaft und Gesellschaft in einem digitalen Transformationsprozess. Dabei ist die Digitalisierung ein wichtiger Treiber für Innovationen. Allerdings zeigen aktuelle Studien, dass…

  7. Projekt // 01.04. – 10.05.2017

    Digitalisierung mittelständischer Unternehmen in Sachsen

    Die Digitalisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung und beeinflusst sowohl Produktions- und Arbeitsprozesse, als auch die Entstehung neuer Geschäftsmodelle. Folglich ist zu erwarten, dass die fortschreitende…

  8. Projekt // 01.04.2017 – 31.07.2019

    Marktmacht und Innovationen in Onlinemärkten: Die Rolle von Netzwerkeffekten und Big Data

    Ökonomische Aktivität verlagert sich vermehrt von Offline- auf Onlinemärkte, was enorme Potenziale für Wohlfahrtsgewinne mit sich bringt. Gleichzeitig resultieren aus typischen Charakteristika von Onlinemärkten,…

  9. Projekt // 01.01. – 19.09.2017

    Die sektoralen Auswirkungen der Digitalisierung der Wirtschaft

    Digitale Technologien gelten in jüngster Zeit weithin als einer der Schlüsselfaktoren für den Anstieg der sektoralen und gesamtwirtschaftlichen Produktivität. Während mögliche Arbeitsplatzverluste durch die…