Im Rahmen des Projekts wurden für das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg die wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen der Filmwirtschaft in Baden-Württemberg in einer…
Der Wert von Daten ist zu einem zentralen Thema der öffentlichen Debatte geworden. Auf der einen Seite bergen neue, auf Daten basierende Technologien ein enormes Innovationspotential aufgrund besserer…
Die zurückliegende Entwicklung des Produktivitätswachstums sowie Unterschiede im Produktivitätsniveau zwischen Ländern wurde in letzter Zeit vermehrt mit weit verbreiteten Unterschieden zwischen Unternehmen…
Die Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft ist ein maßgeblicher Treiber für die Veränderung der Lebens- und Arbeitswelt. Die zunehmend dezentrale Verfügbarkeit und sich rasch fortentwickelnde…
Die Digitalisierung von Arbeit und Produktion hat einen tiefgreifenden Strukturwandel zur Folge. Für eine erfolgreiche digitale Transformation der Wirtschaft kommt hierbei der Ausbildung von Fachkräften im…
Im Rahmen des Projekts werden aktuelle und zurückliegende wirtschaftliche Kennzahlen zur baden-württembergischen Kultur- und Kreativwirtschaft ausgewertet, um sowohl den Stand als auch die Entwicklungen der…
Dieses interdisziplinäre Forschungsnetzwerk untersucht, wie die digitale Transformation die Funktionsfähigkeit von Steuersystemen beeinflusst. Es befasst sich mit der Sorge, dass die Digitalisierung die…
Ziel des Projekts ist es, Wirtschaftsdaten für das Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft zum Zwecke einer statistischen Auswertung zu sammeln und zu strukturieren. Das Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft…
Ziel dieses Projekts war es das Wachstumspotenzial von Telekommunikationsunternehmen („Telcos“) in Ländern mit hoch entwickelter Industrie, wie Deutschland, Schweiz und Österreich, im Zeitalter der Digitalisierung…