Germany has become the second-most important destination for migrants worldwide. Using all waves from the microcensus, we study their labor market integration over the last 50 years, and document key differences…
Seit der Anwerbung sogenannter Gastarbeiter/innen in den 1960er und 1970er Jahren wurde Deutschland nach den USA zum weltweit wichtigsten Zielland für Migranten/-innen. Trotzdem tut sich Deutschland bis heute…
Labour markets in the European Union are increasingly facing labour shortages. This ZEW Policy Brief argues that immigration from third countries should be increased to alleviate bottlenecks in the supply of…
In den Jahren 2015 und 2016 wurden rund 1,3 Millionen Geflüchtete in Deutschland untergebracht und versorgt. Die Unterbringung nutzte nicht nur den Geflüchteten selbst, sondern auch den Regionen, die sie…
Chancengleichheit ist ein wichtiger Faktor für die Stabilität von Demokratien. Aber auch der wirtschaftliche Wohlstand einer Gesellschaft wird von gerechten Chancen für alle darin lebenden Menschen beeinflusst.…