Projekte des Forschungsbereichs Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.09.1996 – 30.09.1998

    Arbeitsplatzeffekte gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassungen in Rheinland-Pfalz

    Zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschlandtrat am 1. Oktober 1994 mit den "Richtlinien zur Förderungder Eingliederung schwervermittelbarer Arbeitsloser durchDarlehen und Zuschüsse an Gesellschaften…

  2. Projekt // 01.07.1996 – 31.12.1998

    Berufliche Weiterbildung, Einkommen und selbstständige Erwerbstätigkeit

    Die Rentabilität von Aus- und Weiterbildungsaktivitäten unterscheidet sich in individueller, betrieblicher und gesamtwirtschaftlicher Hinsicht. Diese Unterschiede helfen, einen Teil der beobachteten Heterogenität…

  3. Projekt // 01.04.1996 – 28.02.2002

    Technischer Fortschritt, Qualifikation und Arbeitsnachfrage

    Ziel des im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Industrieökonomik und Inputmärkte" von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes ist es, die theoretischen und empirischen Grundlagen zum …

  4. Projekt // 01.03.1996 – 30.04.1998

    Beschäftigungswirkung des Übergangs von additiver auf integrierte Umwelttechnik

    Die Studie liefert theoretisch und empirisch gut fundierte Aussagen zu den Beschäftigungswirkungenvon Umweltinnovationen, die mit der verstärkten Hinwendung zu integrierten Techniken verbundensind. Die Analyse…

  5. Projekt // 01.01.1995 – 31.12.1998

    Humankapital, Qualifikationsstruktur und Arbeitsmarkteffekte im technologischen und demographischen Wandel

    Ziel des Projektes war es, das konzeptuelle und empirische Verständnis der Interdependenzen von Bildung, Innovation und Arbeitsmarkt zu verbessern. Grundlage der empirischen Arbeiten waren die Unternehmensdaten…