Projekte des Forschungsbereichs Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.07.1999 – 30.06.2000

    Auswirkungen der einheitlichen Geldpolitik in der EWU auf die Exportwirtschaft in Baden-Württemberg

    Die Nachfrage nach Vorleistungen, Investitionsgütern und langlebigen Konsumgütern reagiert vermutlich in stärkerem Maße als die Nachfrage nach kürzerlebigen Konsumgütern auf Zinsänderungen. Dies spricht dafür,…

  2. Projekt // 01.06.1999 – 30.06.2000

    Identifizierung neuer oder zu modernisierender dienstleistungsbezogener Ausbildungsberufe und deren Qualifikationsanforderungen

    In diesem Projekt wurden zuerst die Branchen des Dienstleistungssektors in der Bundesrepublik identifiziert, die eine überdurchschnittliche Beschäftigungsdynamik aufweisen. Anschließend wurde die Frage geklärt, ob…

  3. Projekt // 01.04.1999 – 31.03.2000

    Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit

    In mehreren Ländern Europas hat sich die hohe Arbeitslosigkeit der achtziger Jahre in den neunziger Jahren weiter verstärkt, so beispielsweise in der Bundesrepublik, in Frankreich und in Italien. Angesichts dieser…

  4. Projekt // 01.04.1999 – 31.03.2000

    Entwicklung eines Frühindikators für die europäische Konjunktur

    Mit der zunehmenden Bedeutung der konjunkturellen Entwicklung in der EU für die einzelnen Mitgliedstaaten ist es erforderlich, frühzeitig Informationen über die zu erwartende Entwicklung zu erzielen. Das…

  5. Projekt // 01.03.1999 – 28.02.2005

    Die Internationale Arbeitsorganisation als internationales Verhandlungssystem: Eine politisch-ökonomische Analyse

    Gegenstand dieses Projektes ist die Normsetzung durch die Internationale Arbeitsorganisation (ILO). Den höchsten Verbindlichkeitsgrad unter diesen Normen haben die ILO-Übereinkommen, die vom Internationalen…

  6. Projekt // 01.02. – 31.03.1999

    Tarifpolitik und Beschäftigung in der chemischen Industrie

    Diese Studie untersuchte die Auswirkungen der Tarifrunde 1999 und der damit verbundenen Reallohnentwicklung auf die zukünftige Beschäftigungsentwicklung in der westdeutschen chemischen und Kunststoff…

  7. Projekt // 01.01.1999 – 31.12.2000

    Growth, Inequality and Training

    Die in den letzten zwei Jahrzehnten insbesondere in den angelsächsischen Ländern angestiegenen Einkommensdifferenziale zwischen Qualifizierten und Unqualifizierten werden in der ökonomischen Theorie erklärt durch…

  8. Projekt // 01.01.1999 – 31.07.2001

    Analysis of the Impact of Innovation on Employment Using CIS II Data

    Die Frage nach den Beschäftigungswirkungen des technischen Fortschritts hat in den letzten Jahren - angesichts des Einzugs von Informationstechnologien in allen Bereichen der Arbeitswelt und zunehmender…