Projekte des Forschungsbereichs Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 20.01. – 31.05.2008

    Inanspruchnahme familienbezogener Leistungen

    In Deutschland gibt es über 150 ehe- und familienbezogenen Leistungen die von den verschiedenen föderalen Ebenen und den gesetzlichen Sozialversicherungen getragen werden. Dazu gehören steuerliche Maßnahmen,…

  2. Projekt // 15.01. – 15.02.2008

    Bildungsrenditen in Deutschland

    Im Rahmen dieses Kooperationsprojektes des ZEW mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) werden Bildungsrenditen für Abschlusskategorien in Deutschland mittels unterschiedlicher…

  3. Projekt // 01.01.2008 – 31.12.2010

    Wissenschaftliche Begleitforschung von Bildungsmaßnahmen zur Integration benachteiligter Jugendlicher

    Im Rahmen der Ausbildungs- und Qualifizierungsinitiativen von Südwestmetall wurden spezifische Bildungsprogramme durchgeführt, um benachteiligten Jugendlichen zu helfen. Bei den Programmen handelte es sich um…

  4. Projekt // 01.01.2008 – 31.12.2010

    Leibniznetzwerk "Nicht-kognitive Fähigkeiten: Erwerb und ökonomische Konsequenzen"

    Der internationale Forschungsverbund "Nichtkognitive Fähigkeiten - Erwerb und ökonomische Konsequenzen" wurde von der Leibnizgemeinschaft für drei Jahre (2008-2010) im Rahmen des "Pakts für Forschung und…

  5. Projekt // 01.11.2007 – 30.11.2009

    Beschäftigungs- und Produktivitätswirkungen altersgerechter Arbeitssysteme: Ökonomische Analysen auf Mikrodatenbasis

    Dieses Projekt zielt darauf ab, Arbeitssysteme aus arbeitsorganisatorischer und ökonomischer Perspektive zu untersuchen. Zum einen sollen die Produktivitätswirkungen unterschiedlicher Altersstrukturen von…

  6. Projekt // 01.11.2007 – 30.09.2009

    Studierende in den Ingenieur- und Naturwissenschaften - Eine empirische Analyse von Studienverläufen

    Aufgrund der unterschiedlichen Entwicklungsdynamiken von Bedarf und Angebot an Hochschulabsolventen wird zumindest mittelfristig eine Knappheitssituation insbesondere für das Segment Ingenieur- und…

  7. Projekt // 01.10.2007 – 31.12.2011

    Die Entwicklung von Fähigkeiten und Humankapitalinvestitionen

    In diesem Projekt wurden Investitionen in das Humankapital im Lebenszklus und ihre Wirkungen untersucht. Das multidisziplinär angelegte Forschungsprojekt integrierte pädagogische, ökonomische, ökonometrische,…

  8. Projekt // 01.08.2007 – 31.07.2008

    Produktivität und Beschäftigungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer

    Dieses Projekt untersuchte die betrieblichen Determinanten der Produktivität Älterer auf der Basis der IABS und der IKT-Umfrage des ZEW. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Rolle von Informations- und…

  9. Projekt // 01.08. – 30.11.2007

    Soziale Ungleichheit von Geisteswissenschaftlern im Beruf

    Im Zentrum des Projektes stehen die Arbeitsmarktchancen von Geistes- wissenschaftlern im Beruf. Speziell untersuchen wir Einkommenshöhe und Einkommensstruktur, Einkommensentwicklung, Beschäftigungschancen und…