Projekte des Forschungsbereichs Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.01.2023 – 31.03.2024

    Geldpolitik, verbindliche Eigenkapitalbeschränkung und die Reaktion der Banken

    In diesem Projekt konzentriere ich mich auf die mögliche Beeinträchtigung des Bankkreditkanals der geldpolitischen Lockerung für schwach kapitalisierte Banken. Ich zeige dies in zwei Schritten. Erstens zeige ich…

  2. Projekt // 01.02. – 30.09.2021

    Die Rolle der betrieblichen Altersvorsorge für die Einkünfte im Alter – aktuelle Evidenz und Datengrundlagen

    Trotz der sozialpolitischen Bedeutung, die der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) seit 2001 zukommt, werden die unvollständige Evidenzlage, Intransparenz und fehlende Datengrundlagen in den letzten 20 Jahren…

  3. Projekt // 01.11.2020 – 31.01.2023

    Informationsdarstellung in der Altersvorsorgeplanung

    Die zunehmende Eigenverantwortung in der Altersvorsorge stellt für viele Haushalte eine Herausforderung dar. Die Forschung hat gezeigt, dass vor allem Personen mit geringer Bildung, wenig Einkommen und wenig…

  4. Projekt // 01.07.2020 – 30.06.2021

    Finanzielle Schocks in der Corona-Krise: Belastungen und Beanspruchungen, Bewältigungsstrategien und -ressourcen sowie sozialpolitische Maßnahmen

    Die Corona-Pandemie und deren Bekämpfung führte zu finanziellen Schwierigkeiten für Personen die besonders durch die ökonomischen Folgen der Krise betroffen waren, sowie für Haushalte die bereits vor der…

  5. Projekt // 01.01.2020 – 31.10.2021

    Aufbau des Mannheim Institute for Financial Education

    Der Finanziellen Bildung kommt eine große Bedeutung für das individuelle wie auch das gesellschaftliche Wohlergehen und die wirtschaftliche Stabilität sowie die soziale Teilhabe zu. Dies zeigt sich nicht…

  6. Projekt // 01.01. – 31.12.2020

    Renten Cockpit für mehr Transparenz in der Altersvorsorge

    Im Koalitionsvertrag 2018 setzte sich die Bundesregierung zum Ziel eine säulenübergreifende Renteninformation bereitzustellen. Das bedeutet, dass die gesetzliche sowie auch möglicherweise mehrere betriebliche…

  7. Projekt // 01.01.2020 – 31.03.2021

    Verteilungswirkung von steuergeförderten Altersvorsorgeverträgen: Evidenz aus deutschen Steuerdaten

    Aufgrund verschiedener Renten-Reformen, die darauf abzielten, den demographischen Druck auf umlagefinanzierte Rentensysteme zu reduzieren, wurden in Deutschland wie in einigen anderen Ländern steuerliche …

  8. Projekt // 01.01.2019 – 31.03.2021

    SEEK - Politische Voreingenommenheit bei EU-Ausgaben: Mechanismen, Ausmaß und Gegenmaßnahmen

    Dieses Projekt setzt die Forschung des ZEW zu den europäischen Fiskalinstitutionen fort. In diesem Kontext dokumentieren wir potentielle politische Verzerrungen bei bestehenden und neuen europäischen…

  9. Projekt // 01.01.2019 – 31.12.2020

    Die Rolle von Immobilien für das Einkommen im Alter

    Getrieben von den Herausforderungen des demographischen Wandels haben viele Länder in Europa in den vergangenen Jahrzehnten ihre sozialen Sicherungssysteme und insbesondere die Rentensysteme fundamental…