Aktuelle Unternehmenbefragung des ZEW mit finanzieller Unterstützung der Landesstiftung Baden-Württemberg. Die Umfrage liefert ein repräsentatives Bild über die Nutzung und Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im verarbeitenden Gewerbe und in ausgewählten Dienstleistungssektoren.
Die Bertelsmann Stiftung hat ein Konzept zur Reform der privaten und betrieblichen Altersvorsorge vorgestellt, an dessen Entwicklung das ZEW maßgeblich beteiligt war.
Auf der Grundlage der jährlich vom ZEW im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchgeführten Erhebung zum Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft hat das ZEW nunmehr Innovationsberichte für 20 Einzelbranchen erstellt.
Anfang April fand in Brüssel der 5. Workshop des thematischen Netzwerks "Blueprints for an Integration of Science, Technology and Environmental Policy" statt. Das Thema des Workshops, "Prognosen zu Umwelttechnologien", war diesmal besonders aktuell, weil Prognosen im 6. Rahmenprogramm der EU eine wichtige Rolle im Bereich der gesamten sozio-ökonomischen Forschung spielen sollen.