Energiefressende Glühlampen werden aus den Verkaufsregalen verbannt, für die energetische Sanierung des Eigenheims winken satte Fördergelder und Pkws dürfen ab dem Jahr 2015 beim CO2-Austoß streng definierte Emissionsobergrenzen nicht überschreiten sonst drohen Bußgelder. Dies sind nur einige Beispiele für staatliche Maßnahmen zum Schutz des Klimas. PD Dr. Andreas Löschel, Leiter des Forschungsbereichs Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement am ZEW, hält sie für reine Symbolpolitik. Er setzt beim Klimaschutz auf marktkonforme Instrumente.
PD Dr. Andreas Löschel leitet seit 2007 den Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement am ZEW. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Energiepolitik, der Ökonomie des Klimawandels und auf Fragen der Ausgestaltung von umwelt- und wirtschaftspolitischen Instrumenten. Löschel berät unter anderem das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die Europäische Kommission sowie das Europäische Parlament.
Weiterlesen