Im Rahmen der Berichterstattung zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2002 hat das ZEW mehrere Studien erstellt, die die Leistungsfähigkeit des deutschen Innovationssystems aus verschiedenen Perspektiven auf den Prüfstand stellen.
Am 18. Februar 2003 hat in Berlin der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, dem Präsidenten des ZEW, Prof. Dr. Wolfgang Franz, die Ernennungsurkunde für den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung übergeben. Franz wurde vom Bundespräsidenten für die Amtsperiode vom 1. März 2003 bis 29. Februar 2008 in dieses Gremium berufen.
Die vorliegende Untersuchung liefert quantitative Daten zu den Gründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland von 1996 bis 2000 und bietet Informationen zu deren wirtschaftlichem Erfolg.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 29. Januar 2003, beschlossen, dem Bundespräsidenten zu empfehlen, den Präsidenten des ZEW, Prof. Dr. Wolfgang Franz, in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung zu berufen.